Unser Team
Sabine
Sendestudio Bautzen ( Oberlausitz - Deutschland )
Ich liebe den deutschen Schlager und höre diesen immer gern. Jahrelang höre ich die Musik schon und bin damit aufgewachsen. Seit Jahren setze ich mich für den Erhalt und für die Verbreitung des deutschen Schlagers ein. Mit der Gründung des Radios Schlagerrevue habe ich nun eine Möglichkeit gefunden, dies umzusetzen. Es macht mir immer viel Spaß und Freude für unsere Hörer das Radioprogramm zu gestalten Ich moderiere für Euch mit Leidenschaft und leite einen Künstlerfanclub.
Uwe
Sendestudio Bautzen ( Oberlausitz - Deutschland )
Ich kann an keinen Radio vorbeigehen ohne es gleich einzuschalten. Ich bin für den Erhalt und für die Verbreitung des deutschen Schlagers und bewundere immer Künstler, die sich
entscheiden deutsche Schlager zu machen und auch dazu stehen. Diese Musik ist für mich ein echter Jungbrunnen das ich nicht mehr missen möchte. Seit Jahren setze ich mich für den Erhalt und für die Verbreitung des deutschen Schlagers ein. Mit der Gründung des Radios Schlagerrevue habe ich nun eine Möglichkeit gefunden, dies umzusetzen. Ich bin ein freundlicher Radiomacher mit Herz. Ich moderiere mit Freude und Elan und gestalte unser HP und deren Inhalte.
Auto-DJ
Der " Gute Geist" eines jeden Web-Radios, ist in jedem Sendestudio allzeit bereit und im Dienst
Ich ermögliche den 24- Stunden Betrieb dieses Webradios, bin ständig bereit, werde niemals müde, hungrig und durstig.
Mein Team sagt es mir immer wieder : “ Unser Auto-DJ ist der gute Geist im Hintergrund von Radio Schlagerrevue, ohne den vieles sehr viel komplizierter und auch zeitaufwändiger wäre, schön das wir dich haben“
Ich bin daher sehr dankbar das ich hier bei Radio Schlagerrevue mitmachen darf.
Fred unser Partner vom Radio FFR
Sendestudio Bruck an der Hochglocknerstraße ( Bundesland Salzburg - Österreich )
Musik ist die Sprache der Seele und somit die beste Medizin.
Wunderschöne Harmonien können über vieles hinwegtrösten, wenn es einem schlecht geht,
sind Motivation für anstehende Aufgaben und man kann mit Musik positive Schwingungen verstärken.
Das Wichtigste ist, dass man die Liebe zu all dem, was man anpackt, auch spürt. Wenn die Menschen, die meine Sendungen hören, dabei ein Lächeln im Gesicht haben, dann habe ich etwas richtig gemacht.
Josef unserer Partner von Radio 2000
Sendestudio Bruneck (Südtirol - Italien ) und Sendestudio Thauer ( Tirol - Österreich )
Josef hat eine informative Sendung mit viel Musik und Informationen für Euch. Auch läd er immer wieder Künstler und Gruppen zu sich ins Studio ein und dann gibt es eim Intervierw mit vielen intressanten Fragen und Antworten. Lasst Euch überraschen.
Kathrin
Sendestudio Lauchhammer ( Südbrandenburg - Deutschland )
Kathrin ist eine Moderatorin aus Lauchhammer, und als Socialmedia-Officer bei einen regionalen
Radio aus dem oberen bayerischen Wald tätig.
Kathrin ich habe ein Herz für die deutsche Musik und ich finde es super, das Radio Schlagerrevue ebenfalls ein Herz für Schlager hat.
Unter ihrem Motto „Musik ist unser Leben und Musik verbindet“ ist Katrin im gesamten deutschsprachigen Raum in Sachen Musik unterwegs und hat dabei schon viele Stars und Sternchen persönlich getroffen und kennenleren dürfen bei ihren Konzerten.
Aus diesen Fundus schöpft Katrin ihre Inspirationen für ihr monatlich Sendung - Kathrin´s Wunschbox
In Ihrer Sendung bestimmen die Hörer das Musikprogramm mit - Musik von Hörer für Hörer.
jede Sendung ist eine bunte Musikmischung mit Grüßen und Musikwünschen der Hörer, sowie mit Grüßen von Stars und Sternchen an alle Hörer.
Kathrin unterstütze mit ihrer Sendung die deutschsprachige Musik, seit 10 Jahren präsentiere Kathrin jeden Monat ihre Wunschbox und hat dabei schon viele Hörer persönlich kennenlernen dürfen. Viel Musikfreunde lernte und lernt Kathrin bei verschiedenen Musikveranstaltungen kennen
- Musik verbindet !
Kathrin freut sich auch weiterhin auf Ihre Musikwünsche für eine abwechslungsreiche Sendung
Kathrin`s Wunschbox.
Schreibt bitte eure Musikwünsche hier ein: https://kathrinswunschbox.jimdofree.com/
Michael
Sendestudio Bad Közting ( Oberer Bayerischer Wald - Ostbayern - Deutschland )
.. Schlager ist seine Welt
Michael entdeckte schon früh seine Liebe zur Musik. Zuerst wollte er unbedingt ein berühmter Sänger werden. „Ein paar schöne Lieder waren trotzdem dabei, aber keine Plattenfirma wollte diese haben", sagt Michael heute.
Anfang der 90er Jahre entdeckte Michael dann das Radio für sich. Für Freunde und Bekannte produzierte er jeden Monat eine Internationale Hitparade, und nahm diese auf Cassette auf. Allerdings eben nur für Freunde und Bekannte, nicht für die breite Öffentlichkeit. "Ich habe mich einfach nicht getraut, die mal zu einem Radiosender zu schicken, weil ich dachte, ich sei nicht gut genug dafür", obwohl ihm damals viele Freunde rieten, professionell für das Radio zu arbeiten. Doch wie schon erwähnt, er traute sich nicht...
2003 wurde Michael krank und konnte für anderthalb Jahre seinen erlernten Beruf als Altenpfleger nicht ausüben. "Am Anfang findest es ja toll nicht arbeiten zu müssen, aber mit der Zeit wirst du wahnsinnig, du willst am liebsten vom Balkon springen"!, beschreibt Michael diese Zeit. Wieder einmal verbrachte er einen Nachmittag am PC und surfte ein wenig durch die Weiten des Internet. Dabei stieß er auf die Seiten des Förderverein Lokalfunk Iserlohn e.V. und tastete sich dort vor. Der obligatorische Sprung ins kalte Wasser blieb nicht aus: "Reich uns mal ein Konzept ein!" schlug Fölok-Studioleiterin Heidi Klöcker vor - ihr Standart-Sprüchlein, reserviert für jeden, der sich an den Hörfunk wagt. "Das habe ich auch brav gemacht und das Format wurde dann sofort zwei Tage später gesendet", schmunzelt Michael. Damit war die Radio-Karierre beschlossene Sache.
"Schlagermusik, deutscher Disco Fox und Volkstümlicher Schlager sind ein bisschen ins Hintertreffen geraten in der heutigen Radiolandschaft. Es gilt einfach nicht als "cool", Schlager zu spielen!" fand der pfiffige Entertainer, "und Newcomern wird heutzutage kaum noch eine Chance auf Sendepräsenz eingeräumt". Somit lag dann auch die Spezialisierung fest. Im September 2003 ging die Schlager Rallye dann zum ersten mal über den Äther.
Was dann geschah konnte Michael nicht im Voraus sehen. Zahlreiche Reaktionen gingen schon nach der ersten Sendung bei der Redaktion des Förderverin Lokalfunk Iserlohn ein. Schnell waren die ersten Kontakte zu Künstlern und deren Management, sowie Veranstaltern von großen Schlager-Events geknüpft. Die Schlager Rallye wurde schnell zum Selbstläufer und kann heute auf eine große Fangemeinde blicken. Schließlich meldeten sich auch noch andere Sender, die das Format der Schlager Rallye übernehmen wollten. Das Resultat ist nun, das die Schlager Rallye bereits auf vielen Sendern zu hören ist!
Michael möchte den deutschen Schlager auch in Zukunft weiter unterstützen und helfen, dass er auch weiterhin seinen ihm angestammten Platz in der Medienlandschaft behält und weiter ausbaut, so wie der Schlager und die Volkstümliche Musik und deren Künstler es verdient haben.
Zuletzt aktualisiert: 2. Februar 2025